• home
  • english
    • deutsch
  • About
  • shop
  • contact
  • Exhibitions
  • Portfolio
Lorettaipsum

work

Liebes Team vom Neue Narrative Magazin. 

 

Als ich über eureen Post bei Instgara, gesolpert bin, habe ich innerlich Luftsprünge gemacht. Tatsächlich schaue ich immer mal wieder auf eurer Seite unter Jobs in der Hoffnung, dass da endlich einer kommt auf den ich mich bewerben kann. Für mich ist es nun soweit.  

 

 

 

1178-peter-roehr-broschure-13-17481081658972.jpg 1178-peter-roehr-broschure-13-17481081658972.jpg
1179-peter-roehr-broschure-8-17481081655738.jpg
1181-peter-roehr-broschure-12-17481081661269.jpg

Broschüre Peter Roer

Für die Ausstellung Sounds like…? looks like…? – eine klangkünstlerische Hommage an Peter Roehr, die am 14. September im Kunsthaus Wiesbaden eröffnet wurde, hatte ich die Gelegenheit, eine Vielzahl an Druck- und Social-Media-Materialien zu gestalten.

 

Neben dem Key Visual, Anzeigen und Beiträgen für Zeitschriften, die Website und Instagram, entwickelte ich auch das Layout und die Gestaltung einer 20-seitigen Broschüre mit Informationen zur Ausstellung und den beteiligten Künstler*innen.

 

Das Key Visual orientiert sich formal an der Arbeitsweise Peter Roehrs, der in seinen Werken häufig mit seriellen Wiederholungen arbeitete. Die grafische Qualität seiner Arbeiten bot reichlich Inspirationsmaterial für meine gestalterische Herangehensweise.

 

Das Layout der Broschüre wiederum löst sich bewusst von der strengen Struktur des Key Visuals, folgt jedoch konsequent einem klar definierten Gestaltungsraster.

 

 

1186-peter-roehr-broschure-6-17481081662001.jpg
00253239241187-peter-roehr-broschure-15-1748108165956.jpg
1188-peter-roehr-broschure-11-17481081659962.jpg
1165-gruner-sessel-17195871933134.jpg 1165-gruner-sessel-17195871933134.jpg
1166-masterthesis-gruner-sessel--2-shooting-5-17196783898524.jpg
1168-masterthesis-mockups-25-17195872469516.jpg

Die Gedanken sind Brei

Vor knapp zehn Jahren habe ich meinen Master of Arts am Masterstudio Design der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel abgeschlossen.

 

Im Zentrum meiner Abschlussarbeit stand die persönliche Auseinandersetzung mit dem Denken – und der Frage, wie sich Denkprozesse in Zeichnung und Schrift ausdrücken lassen. Das Ergebnis ist ein Buch, das essayistische Texte mit Zeichnungen kombiniert und sich mit der Kategorisierung und Visualisierung von Denkstrukturen beschäftigt.

 

Für jede Kategorie habe ich metaphorische Texte verfasst und begleitende Zeichnungen entwickelt. Diese Metaphern sind auf Transparentpapier gedruckt und liegen jeweils direkt über der zugehörigen Illustration – eine visuelle und inhaltliche Überlagerung, die den Zusammenhang von Sprache und Bild spürbar macht.

 

Der Titel Die Gedanken sind Brei verweist auf die chaotische, schwer greifbare Natur von Gedanken – besonders in Momenten, in denen sie sich eher in Gefühlen wie Stress oder Angst äußern als in klaren Worten oder Bildern.

Das Schreiben und Zeichnen wurden für mich zu einer Methode, um dieses innere Chaos zu ordnen und zu strukturieren.

Das Buch umfasst rund 250 Seiten im Format 297 × 420 mm und wurde mit schwarzem Klebstoff gebunden.



Das zugrunde liegende Raster, auf dem der Text basiert, ist bewusst mitgedruckt – auch als gestalterisches Element. Wie sich am letzten Bild zeigt, bricht der Text stellenweise bewusst aus diesem Raster aus. So unterstützt auch die Gestaltung die zentrale These: Gedanken, die noch nicht sortiert oder gefasst sind, folgen keiner festen Ordnung.

1173-studio-sessel-3-1719587204832.jpg
1174-studio-sessel-12-17195872047467.jpg
1175-masterthesis-gruner-sessel--2-shooting-4-17196783874169.jpg
1200-loretta-basic-schriftbild-08-17092402369229.png 1200-loretta-basic-schriftbild-08-17092402369229.png
1201-loretta-basic-schriftbild-11-17092383553434.png
1203-loretta-basic-schriftbild-06-17092383561962.png

Schrift

Als Kommunikationsdesignerin interessiert mich nicht nur, Inhalte visuell ansprechend umzusetzen, sondern auch, wie Gestaltung selbst Teil der Kommunikation wird. Ich entwickle Grafiken und Assets so, dass sie nicht nur unterstützend wirken, sondern bereits eigenständig zur Aussage beitragen. Gerade in einem Umfeld, in dem Präsentation und Selbstverortung eine immer größere Rolle spielen, sind solche gestalterischen Feinheiten oft entscheidend.

 

Ein gutes Beispiel ist die Arbeit mit Schrift. Ich bin regelmäßig auf der Suche nach typografischen Lösungen, die eine bestimmte Atmosphäre oder Haltung vermitteln. Häufig reicht mir das Bestehende nicht aus, weil ich eine Form suche, die genauer passt – sei es gestalterisch oder inhaltlich. Schrift ist für mich nicht nur ein funktionales Mittel, sondern auch eine Möglichkeit, Inhalte zu reflektieren und ihnen eine eigene Stimme zu geben.

1208-loretta-basic-schriftbild-04-17092402847614.png
1209-loretta-basic-schriftbild-03-17092403153734.png
1210-loretta-basic-schriftbild-10-17092383553581.png
1189-loretta-ipsum-illustration-living-lifes-home-mobel-furniture-.jpg 1189-loretta-ipsum-illustration-living-lifes-home-mobel-furniture-.jpg
1190-loretta-ipsum-illustration-wasser-sport-holidays-hot-weather-sea.jpg
1192-loretta-ipsum-illustration-puskinpodstheloudestgirlintheworld-podcast-cover-girl-17092184459693.jpg

Illustrationen

Hier seht ihr einen Auszug aus einigen meiner Lieblings-Illustrationsprojekte, die teils aus Aufträgen, teils aus freien Arbeiten entstanden sind. Ich möchte euch damit einen Einblick in meine unterschiedlichen Stile und Herangehensweisen geben, wie ich Inhalte visuell umsetze.

 

In meinen Illustrationen geht es oft um Alltagssituationen – kleine Momente, die wir leicht übersehen, die aber viel über uns und unsere Gesellschaft erzählen. Gesellschaftliche Themen spielen für mich eine große Rolle. Ich finde es wichtig, Dinge anzusprechen, die sonst vielleicht tabu sind oder wenig sichtbar gemacht werden, und sie auf eine leichte, zugängliche Weise zu zeigen.

 

Dabei versuche ich, die Realität ehrlich und mit Humor zu verpacken, ohne sie zu beschönigen. Mit meinen Illustrationen möchte ich dazu beitragen, gesellschaftliche Themen zu enttabuisieren und einen Raum zu schaffen, in dem man lachen, nachdenken und sich neu sehen kann.

Ich freue mich, wenn meine Bilder Menschen erreichen und sie für einen Moment innehalten lassen – sei es, um zu lächeln, hinzuschauen oder eine neue Perspektive zu entdecken.

 

Als autistische Person kann ich Emotionen in menschlichen Gesichtern oft nicht leicht erkennen. Deshalb nutze ich beim Zeichnen Hilfsmittel wie Linien und abstrahierte Formen (siehe Bild oben rechts), um Gefühle und Stimmungen zu vermitteln.

1197-loretta-ipsum-illustration-editorial-soschmeckt-eatclub-zuckerfrei-food-rezepte--17138760856696.jpg
1198-brigitte-website0011brigitte-12-16958177491795.png
1199-noodles-17095026048087.jpg

Double click to change this paragraph text. This is not a Lorem Ipsum text, but we still want to keep it long, blah-blah-blah, is it long yet? Oh it's enough, double click to edit :)

  • 1152-sample1.jpg
  • 1152-sample2.jpg
  • 1152-sample3.jpg

ART.Ist — Pushkin — Allianz — IAN In a Nutshell — Artothek Wiesbaden — Brigitte — Cleo Curates — Eat Club — Hauser Lacour — Hotel Bossa Nova — Josephine Soul Food — Kunsthaus Wiesbaden — Motel One — Schlachthof Wiesbaden — Seibert — Sensor Wiesbaden — So Schmeckt — Universal Invest

Ausstellungen

Backstube hier und jetzt

Opak Pop Up — Maldaner Cooffee Roasters

Opak Pop-up — Heimathafen

Opak Pop up — Godot

Opak Pop up — Wakker

Hi Hi Buy Buy — Neongolden Wiesbaden

Extra Extra Pop up — Little Leibniz Mainz

Die Kunst zu schenken — Künstlerverein Walkmühle

Die Liste — Basel 

 

 

 

Instagram

LinkedIn

Djuna Stamm

 C/O Loretta Ipsum

Kurt-Schumacher-Ring 55

D-65195 Wiesbaden

+49 (0) 163 37 88 012

 

hallo@lorettaipsum.de

©Loretta Ipsum

represented by Kombinatrotweiss GmbH

Kleine Rittergasse 11

60594 Frankfurt Am Main

Tel.: +49 (0) 69. 75 66 55 - 0

 

www.kombinatrotweiss.de

imprint

cookies

privacy police